Moderne Kunst findet man nicht nur in Museen, sondern auch an vielen anderen Orten. So findet sich die Zeitgenössische Kunst zum Beispiel als Graffiti an Hauswänden, als Straßenkunst an Straßenlampen oder als Grafiken in Internet. Etwas klassischer sind Kooperationen zwischen Unternehmen und Künstlern. Davon profitieren beide Seiten, der Künstler kriegt eine Ausstellungsfläche während, das Unternehmen Kunstwerke ausstellen kann und außerdem sein Image als kulturfreundliches Unternehmen stärkt.

Grundsätzlich sind solche Kooperationen zwischen Künstlern und Unternehmen mit allen möglichen Unternehmen möglich, in der Realität sind es aber sehr oft Banken, Versicherungen und Casinos, die solche Kooperationen durchführen. Dies hängt damit zusammen, dass diese Unternehmen oft über große finanzielle Mittel verfügen. Weiter kommt hinzu, dass sich diese Unternehmen gerne einen kulturellen Anstrich geben.

Wie wir bereits erwähnt haben, findet sich moderne Kunst an allen Orten, auch im Internet. Aus diesem Grund versuchen moderne Unternehmen wie Onlinestores und Onlinecasinos diese Tradition fortzusetzten, allerdings mit digitaler Kunst. Viele gute und sichere Online Casinos haben aus diesem Grund in der letzten Zeit Kooperationen mit digitalen Künstlern begonnen. Deren Werke sind dann auf der Webseite des Casinos zu sehen. Somit erhalten sie nicht nur Besucher, die die Webseite wegen den Spielen aufrufen, sondern auch solche, die in erster Linie wegen der Kunst die Seite aufrufen.

Neben den modernen, digitalen Kooperationen gibt es für moderne Onlineunternehmen auch die Möglichkeit der klassischen Kooperation in der realen Welt. Da aber keine realen Verkaufs- oder Geschäftsräume existieren, muss die Ausstellung an einem dritten Ort stattfinden. Oftmals finden diese Ausstellungen dann ganz klassische in Museen oder Galerien statt, und das Sponsoring ist klar ersichtlich durch das Anbringen von Logos oder durch eine Benennung der Ausstellung nach dem Sponsor. Von einer solchen Kooperation profitieren nicht nur das Unternehmen und der Künstler, sondern zusätzlich auch das Museum oder die Galerie, welche ebenfalls neue Einnahmen und Ausstellungen erhält.